Ab und an bin ich bei N. abends Abendbrot essen. Das ist besser , als zu hause allein rum zu sitzen. diesmal gibt es eine zu grüne avocado: "iss die mal, aber ich kann sie dir nicht empfehlen, brr, ist die bitter." Ich sage: "gib her, vielleicht kann ich die zu den chips essen. na bitte. igitt. ich nehm mir lieber tee." dann hacke ich mit dem obstmesser in den avocadokern: "töten, töten, atomisieren." "schnitz mal ein gesicht rein." sagt n. "wie der inseltyp mit dem basketball."
"wilson? na klar. diabolisches grinsen oder böse?" "böse!" ich schnitze, augen, nase, v-mund nach unten. "und augenbrauen?" fragt sie. "klar doch. haare?" "nein, keine haare und auch keine ohren. nichts asymmetrisches! die stecken wir jemand an den zaun!" "ja oder auf die türmatte. die welt ist viel zu brav." wir gehen raus. "hier gehts!" der kern steckt auf dem zaun. "da wirds bald noch mehr davon geben!" "gesichter auf äpfeln und so an jedem zaun in der gegend. dann kannst du zuschaun, wer dem gesichtestecker nachts auflauert." "dann hast du es geschafft."
"mann könnte auch voodoopuppen verteilen. oder schlachtereiabfälle." "boah."
ich bleibe an einem schaufenster stehen. "was ist denn das schon wieder? warum schaust du dir fenster an?", fragt n. " wegen der dekoration." sage ich. "ich werde diesen asiatischen restaurantstil stil nie begreifen." sagt sie. "wieso?" "immer der selbe kitsch, drachen, bunte fische..." "sie kennen es halt nicht anders..." sage ich. "ich habe mal einen arte-bericht gesehen, über japaner, die ihre bilder vom paris-urlaub kommentieren." "krass und?" "die haben sich paris auch anders vorgestellt." "ach arte. die haben abends schäfchen zum zählen gebracht." "ist doch nett?" "ja aber die schafe waren menschen in schafsfellen. die sind übereinander her gesprungen. das macht mich aggressiv. mein schafsbild ist für immer gestört. das sind so menschen mit intelligenz aber null fantasie." "reich doch eine schadenersatzklage ein." schlage ich vor. "nein da geht nur dem verantwortlichen auf die fresse haun." "ah. ich habe mir auch schon mal überlegt.." "was?" "ob ich mir nicht sträflingskleidung kaufe und damit auf meinem balkon runden laufe so tagsüber für die nachbarn." "jah und mit kugel!" "Die macht ein tolles geräusch beim gehen." "und vergiss nicht, ein paar steine zu klopfen." "gute nacht dann." "ja gute nacht."
Mittwoch, 9. April 2008
Freitag, 28. März 2008
Operation Impending Doom 2
Also ich bin zurück von meinem Urlaub, der nur als voller Erfolg gewertet werden kann.
Aber davon später, hier erstmal die Auswertung meiner letzten Sitzung mit der Psychotante:
Sie meint ich tue alles, damit ich nicht glücklich werde. Ich beschäftige mich mit Kram, damit ich keinen vernünftigen Tagesablauf habe usw. Ich bin dann drauf gekommen, das mir die Ausdauer für langfristige Aktivitäten fehlt und mir schnell alles langweilig wird. Sie meint das geht nur im Override-Modus zu überwinden. Anstrengung lernen und so. Ich meinte, ich sollte Ordnung und Struktur in mein Leben einbringen und Pläne machen und so. Sie meinte, Zeit genug habe ich ja, wenn ich nicht so viel Unsinn (speziell Internet) treiben würde. Ich denke, das damit Faulheit, Konzentrationsschwäche, Zeitmangel und deprimiertheit endlich mal auf einen nenner gebracht worden sind. (thumbs up!). Ausserdem habe ich eine Phobie. So. Bindungsangst, das ist Angst vor Menschen, die einem nahe stehen eben. Das führt zu einem umgekehrten Prioritätsverhältnis: Man kommt mit Menschen um so besser aus, um so fremder sie einem sind. Am besten komme ich tatsächlich mit Ausländern zurecht. Jippa!
Ja also Pläne und Übersichten sollen gemacht werden aller Entartungen. Wo ist mein Geld, wo ist meine Zeit, wo sind meine Freunde überhaupt hingeraten, was sind meine Ziele, wie will ich die erreichen usw. usf. (usf. ist nicht mehr so gebräuchlich, es heisst: "und so fort", nicht zu verwechseln mit: "und sofort")
Um im Job besser voranzukommen, muss ich einfach schneller und mehr lernen. Anstatt also zu lernen habe ich mich über beschleunigtes Lernen schlau gemacht und da dieses Wissen meiner Meinung nach frei zugänglich gemacht werden sollte und dieser Blog sowieso nicht aus den kleinen Zahlen kommt, werde ich hier nun einen Kurs über Accelerated Learning abhalten und wem das nicht passt, der soll sich bitte sofort an mich wenden. ............... Zu spät.
Aber davon später, hier erstmal die Auswertung meiner letzten Sitzung mit der Psychotante:
Sie meint ich tue alles, damit ich nicht glücklich werde. Ich beschäftige mich mit Kram, damit ich keinen vernünftigen Tagesablauf habe usw. Ich bin dann drauf gekommen, das mir die Ausdauer für langfristige Aktivitäten fehlt und mir schnell alles langweilig wird. Sie meint das geht nur im Override-Modus zu überwinden. Anstrengung lernen und so. Ich meinte, ich sollte Ordnung und Struktur in mein Leben einbringen und Pläne machen und so. Sie meinte, Zeit genug habe ich ja, wenn ich nicht so viel Unsinn (speziell Internet) treiben würde. Ich denke, das damit Faulheit, Konzentrationsschwäche, Zeitmangel und deprimiertheit endlich mal auf einen nenner gebracht worden sind. (thumbs up!). Ausserdem habe ich eine Phobie. So. Bindungsangst, das ist Angst vor Menschen, die einem nahe stehen eben. Das führt zu einem umgekehrten Prioritätsverhältnis: Man kommt mit Menschen um so besser aus, um so fremder sie einem sind. Am besten komme ich tatsächlich mit Ausländern zurecht. Jippa!
Ja also Pläne und Übersichten sollen gemacht werden aller Entartungen. Wo ist mein Geld, wo ist meine Zeit, wo sind meine Freunde überhaupt hingeraten, was sind meine Ziele, wie will ich die erreichen usw. usf. (usf. ist nicht mehr so gebräuchlich, es heisst: "und so fort", nicht zu verwechseln mit: "und sofort")
Um im Job besser voranzukommen, muss ich einfach schneller und mehr lernen. Anstatt also zu lernen habe ich mich über beschleunigtes Lernen schlau gemacht und da dieses Wissen meiner Meinung nach frei zugänglich gemacht werden sollte und dieser Blog sowieso nicht aus den kleinen Zahlen kommt, werde ich hier nun einen Kurs über Accelerated Learning abhalten und wem das nicht passt, der soll sich bitte sofort an mich wenden. ............... Zu spät.
Mittwoch, 12. März 2008
Die Uhrwerkzitrone
"'clockwork orange' war früher mein lieblingsfilm", sagt n.
"weisst du auch, was das bedeutet, uhrwerk orange?" frage ich. wir sitzen in der pizzeria. "was weiss ich, irgend eine slang-sache", meint sie. "kleiner tipp, es heisst 'die uhrwerkorange'." "ja, und, eine orange uhr?" "eine uhr-orange" beharre ich, "pass auf: du nimmst eine orange." "ja?" "und schneidest sie quer durch."
sie guckt mich gross an. "sieht das dann nicht aus wie ein zifferblatt?" meine ich.
"du bist bekloppt, aber schreib das mal irgendwo auf." "dass kann sich doch jeder an drei fingern abzählen. nur mit clockwork grapefruit währe es zu leicht gewesen." "jaja oder uhrwerk zitrone."
"Oder der mondberguhu." Wie bitte?" "Von christian morgenstern, der mondberguhu: er funktioniert wie eine uhr und ist doch nur ein uhu nur." "du bist wirklich bekloppt."
"weisst du auch, was das bedeutet, uhrwerk orange?" frage ich. wir sitzen in der pizzeria. "was weiss ich, irgend eine slang-sache", meint sie. "kleiner tipp, es heisst 'die uhrwerkorange'." "ja, und, eine orange uhr?" "eine uhr-orange" beharre ich, "pass auf: du nimmst eine orange." "ja?" "und schneidest sie quer durch."
sie guckt mich gross an. "sieht das dann nicht aus wie ein zifferblatt?" meine ich.
"du bist bekloppt, aber schreib das mal irgendwo auf." "dass kann sich doch jeder an drei fingern abzählen. nur mit clockwork grapefruit währe es zu leicht gewesen." "jaja oder uhrwerk zitrone."
"Oder der mondberguhu." Wie bitte?" "Von christian morgenstern, der mondberguhu: er funktioniert wie eine uhr und ist doch nur ein uhu nur." "du bist wirklich bekloppt."
Samstag, 8. März 2008
Bücher usw.
Seit ich in Dresden bin bin ich völlig verplant. Mein Kopf rebootet im 5 Sekundentakt. Es ist nicht das Fernsehen, das ist es überhaupt nicht. Ich habe viel zu wenig Konzentration selbst fürs Fernsehen. Versuche ich das, wird daraus ein Zappmarathon. Ist es das Internet? Aber internet hatte ich in Freiberg auch schon. Freilich habe ich jetzt Zuhause Inet. Ich lese hauptsächlich Blogs, nur : bloggen ist ungefährlich, Blog lesen schon.
Das blogformat ist Fastfood für das Hirn. Die Einträge plätschern einfach so in dich rein. Wie sie dem Autor aus dem Gehirn fielen stehen sie im Netz. Schwupps hast du wieder eine befindlichkeit. Und das ist es, fremde Probleme befallen einen wie hinterrücks. N. meint, Blogger wissen wenig von der Realität und schreiben deswegen viel über ihre innenwelt. und fremde innenwelten seien der eigenen viel ähnlicher als fremde realitäten der eigenen realität. fremde realitäten seien interessanter. da kann was dran seien, aber sie steht eben auch auf diesen erlebnisberichte-kram.
dann wären da noch die bücher. in meiner jugend habe ich bücher gesammelt. egal, wie sie aussahen, habe ich sie aus handlungen, antiquariaten gekauft, gefunden, gestohlen, zusammengetragen und meine wände gefüllt. sie haben mir immer etwas ruhe gegeben. jetzt nicht mehr. ich habe erstens so viele davon, das ich mir nicht mehr getraue, neue zu kaufen. zweitens sind die dinger in der mehrzahl schäbigen aussehens. drittens sind sie oft sehr skurrilen inhalts (highlight: "das heilwissen der indianer"). viertens haben sie keinen nutzen. zwei drittel davon habe ich noch nicht mal gelesen und werde das auch nicht tun. wozu karl may und shakespeare? Wozu die Bismarck-biografie, wozu den parzival, die anaeis (nein jetzt nicht die porno-schriftstellerin, sondern das griechische zeugs)? wozu die göttliche komödie und was soll das mit moby dick? wem will ich damit was beweisen und wer wird das je lesen? (Anmerkung 2023: Parzival, Anaeis und Moby Dick habe ich inzwischen gelesen, das sind ganz hervorragende Bücher. Dante, Shakespeare und May habe ich verschenkt, Bismarck weggeworfen.)
Deswegen habe ich mit mir einen Pakt geschlossen. Zuerst wird das Zeug zu Hause gelesen. Vorher gibt es kein neues Buch. Ist mir eins von meinen Büchern zu langweilig zum lesen, fliegt es raus.
aber da ist auch ein haken: ich habe gerade überhaupt keine lust zum lesen. auch nicht zum filmschauen. noch nicht mal zum musikhören. Schluss mit dem Konsum? Boykott? Ist es das, was mein Gehirn will? nach 34 jahren Aufsaugens jetzt alles wieder ausspucken? aber wie soll das gehen, ohne konzentration, in der manie?
manchmal fühle ich mich, als währe die welt ganz dünn, aus papier, und würde gleich einreissen. ich warte auf den riss.
vielleicht fehlt mir auch die natur. in dresden kann ich nicht mehr einfach laufen und stehe im wald. da müsste ich etwas planen, eine wanderung. wie öde ist das denn. nein, ich will aus dem haus fallen und im wald stehen. dafür können mir alle kulturangebote getrost den buckel herunterrutschen.
meine psychotante sagt, alles was ich tue, hat einen sinn und das ich nicht wisse, was ich tun soll hätte den sinn, das ich keine fehler machen will. ich hingegen denke, das ich schleunigst etwas finden sollte, was mich nicht SOFORT langweilt. Vielleicht fordert auch das single dasein seinen tribut und ich werde kauzig. die biologie fordert ihren teil oder sowas. kümmere dich um nachkommenschaft. keiner weiss das.
Deswegen habe ich mit mir einen Pakt geschlossen. Zuerst wird das Zeug zu Hause gelesen. Vorher gibt es kein neues Buch. Ist mir eins von meinen Büchern zu langweilig zum lesen, fliegt es raus.
aber da ist auch ein haken: ich habe gerade überhaupt keine lust zum lesen. auch nicht zum filmschauen. noch nicht mal zum musikhören. Schluss mit dem Konsum? Boykott? Ist es das, was mein Gehirn will? nach 34 jahren Aufsaugens jetzt alles wieder ausspucken? aber wie soll das gehen, ohne konzentration, in der manie?
manchmal fühle ich mich, als währe die welt ganz dünn, aus papier, und würde gleich einreissen. ich warte auf den riss.
vielleicht fehlt mir auch die natur. in dresden kann ich nicht mehr einfach laufen und stehe im wald. da müsste ich etwas planen, eine wanderung. wie öde ist das denn. nein, ich will aus dem haus fallen und im wald stehen. dafür können mir alle kulturangebote getrost den buckel herunterrutschen.
meine psychotante sagt, alles was ich tue, hat einen sinn und das ich nicht wisse, was ich tun soll hätte den sinn, das ich keine fehler machen will. ich hingegen denke, das ich schleunigst etwas finden sollte, was mich nicht SOFORT langweilt. Vielleicht fordert auch das single dasein seinen tribut und ich werde kauzig. die biologie fordert ihren teil oder sowas. kümmere dich um nachkommenschaft. keiner weiss das.
und jetzt will ich es doch noch tun, ich will den wolf wondratschek zitieren, den mir c. in einer liedversion von sefid sout vorspielte. in ihrer riesigen, weiten wohnung hallte es:
"The ticket that exploded
"The ticket that exploded
Die große Nummer ist gelaufen
Du nimmst den letzten Zug
Dreiviertel acht
Nachhause in die Wirklichkeit
Nachhause in die Wirklichkeit
Doch da steht wieder dieser sonderbare Typ
Er schaut dich an
Er schaut dich an
Und dir wird plötzlich klar
Die große Nummer war gelogen
Die große Nummer ist gelaufen
Die große Nummer ist gelaufen
Du lehnst erschöpft am Seitenfenster
Dreiviertel acht
Nachhause in die Wirklichkeit
Doch da steht wieder dieser sonderbare Typ
Er schaut dich an
Und dir wird plötzlich klar
Der Bahnhof fliegt
Der Zug steht da
Die Schienen sind verbogen
Die große Nummer ist gelaufen
Die große Nummer ist gelaufen
Er schaut dir zu wie's weitergeht
Dreiviertel acht
Nachhause in die Wirklichkeit
Er schaut dich an
Er schaut dich an
Und dir wird plötzlich klar
Es funktioniert
Es funktioniert
Bleib hier
Dein Ticket explodiert"
Bleib hier. Diese zwei Worte sind der Schlüsselsatz. Ich muss es irgendwie schaffen, im hier zu bleiben.
Bleib hier. Diese zwei Worte sind der Schlüsselsatz. Ich muss es irgendwie schaffen, im hier zu bleiben.
Abonnieren
Posts (Atom)