Letztens suchte ich im Internet herum nach Büchern oder Seiten, die dieses Thema haben. Natürlich fand ich recht unterschiedliches. Immer noch dabei der ungehemmte Fortschrittsglaube a la in 50 Jahren werden wir alle ewig leben, von Robotern bedient und Bücher in 5 Minuten lesen. Und natürlich auf dem Mars leben usw.
Zweite Kategorie: Die Pessimisten: in 50 Jahren ist die Welt heiss wie Hölle, alle Küstenstädte sind verschwunden, Strom, Trinkwasser und Benzin gibts nur noch auf zuteilung, wir fahren wieder mit Pferdefuhrwerken und Segelschiffen. Diese Leute haben zumindestens eines begriffen, dass es bald einen Zivilisationsengpass geben wird. Und der wird schwierig. Möglicherweise bleiben die Roboter und die rollenden Gehsteige da auf der Strecke.
Dritte Kategorie: Die Kriegslüsternen. Gehören eigenlich auch zu zwei, prophezeihen aber zusätzlich alle naselang Ausnahmezustände und Bürgerkriege.
Viertens: Die Wirtschaftsfreunde. Sie bauen auf grenzenloses Wachstum der Weltwirtschaft durch globale Waren- und Menschenströme. Sie möchten auch Arbeiter wie Ersatzteile in ihren Fabriken weltweit verteilen und an Börsen ersteigern.
Sie mögen Flexibilität immer gern noch ein wenig flexibler. So James Bond-flexibel, aber am Fliessband dann eben. Projekte werden, der Sonne hinterher durchs Internet und per Jet um den ganzen Globus geschickt.
Ach, das ist ja schon so. Aber bald nicht mehr, sagen die zweier.
Dann noch die Kommunikationsfreaks: ist schon klar, bald ist der Computer nur noch ein kleiner Anhänger, den wir mit uns herumtragen und per was weiss ich sind wir ständig im netz und alle verlinkt als Schwarmintelligenz. Per Videotapete können leute aus aller welt in unserem wohnzimmer sitzen und uns zutexten. und so weiter.
Und die Esotheriker: die welt wird ja beständig aufgeklärter durchs internet und deswegen haben dann irgendwann alle die gleichen chancen und wollen auch keinen krieg mehr machen und weisen ihre regierung im falle des falles höflich darauf hin, das sie scheisse baut, weil es ja im land xy augenscheinlich besser klappt und wissen auch selbstverständlich warum. dann werden alle waffen eingesammelt, das brot geteilt und das geld mit verfallsdatum versehen.
mal sehen, was mir noch so einfällt oder ich schräges zum thema finde.
PS: ich möchte daraufhin weisen, dass der häufigste Suchterm meiner Blogbesucher hier "Silvester Single Party" und ähnliches ist und ich nichts dagegehabe aber auch nicht weiss, was man Sylvester allein machen soll. Oder doch? Hier ein Tipp: besorgt euch elf Bier und eine Flasche Schnaps und bleibt schön im Warmen zu Haus (zu Sylvester will eh keiner anbandeln, weil das so bedürftig wirkt). Die elf bier trinkt ihr bis um zwölf und in den letzten zwölf Sekunden noch 12 "Kurze" (klar schon vorbereitet zum schnellen Trinken). Ich schwöre, dass ihr euch am nächsten Tag an nix mehr erinnert und denkt, ihr hättet eine grossartige Party und so weiter. Bis zum nächsten Sylvester dann also: Frohes neues Jahr!
Donnerstag, 7. Januar 2010
Häusliches Idyll
Montag, 4. Januar 2010
Der kleine Bauchtrick
Seit Wochen sehe ich diese blöde Werbung mit dem angeblich einen alten, komischen und bizarren Trick zum Abnehmen durchs Internet flattern. Wenn man dieser Werbung folgt, bekommt man eine typisch amerikanische Vorbereitungshirnwäsche ala "Kaufmichundichlassdichwiederinruhe" von äh, einem amerikanischen Ehepaar, wer hätte das gedacht, das mal fett war, na so was. Es wird beschworen, dass man nie wieder Bücher lesen braucht oder unwirksame Kuren usw. ausprobieren und es gäbe da wirklich nur diesen einen Trick. Naja zum Schluss ist es doch ein Buch oder neuerdings eine DVD, welche man kaufen und lesen soll und dass nicht eine, sondern 10 Regeln beinhaltet. Weil eine hätte man ja auch so sagen können. Und ich sage sie euch jetzt. Nein sogar zwei. Also der eine bizarre Trick ist: weniger essen. Wow! Ein Riesenknaller was? Das Wenigessen wird von vielen Naturvölkern mit Erfolg betrieben. Männer und Frauen sind natürlich schlank!
Ist egal, was ihr esst. Nur weniger. Ihr werdet schon sehen, wenn ihr einmal angefangen habt, läuft das von selber, man kann sogar richtig süchtig werden. Also auch hier bitte aufpassen.
Und der zweite Trick ist: Bewegung. Ein zweiter Applaus bitte. Auch bei den Naturvölkern abgeschaut natürlich. Schamanengeheimnis. Bewegung macht schlank, wichtig ist aber, mit den eigenen Füssen oder Händen. Ach ihr dachtet mit dem Auto, was? Nein, oder ok, ja, aber nichts zum Essen mitnehmen!
Aber Gehen zum Beispiel ist das Beste. Aka walken. Mit den eigenen Füssen. Das tun nur Pfadfinder? Wenn ihr euch da mal nicht irrt. Gehen ist wieder Luxus. Zum Beispiel zum Supermarkt oder zum Arbeitsplatz. Eine Stunde jeden Tag. Bizarr oder?
Apropos Bewegung. Beim Fernsehen hat man ja mit den Händen oft nichts zu tun. Dann ißt man. Das auf keinen Fall machen! Zum Fernsehen besser altbewährt stricken, die Männer können ja Eisen flechten oder Kronenkorken verbiegen.
Ist egal, was ihr esst. Nur weniger. Ihr werdet schon sehen, wenn ihr einmal angefangen habt, läuft das von selber, man kann sogar richtig süchtig werden. Also auch hier bitte aufpassen.
Und der zweite Trick ist: Bewegung. Ein zweiter Applaus bitte. Auch bei den Naturvölkern abgeschaut natürlich. Schamanengeheimnis. Bewegung macht schlank, wichtig ist aber, mit den eigenen Füssen oder Händen. Ach ihr dachtet mit dem Auto, was? Nein, oder ok, ja, aber nichts zum Essen mitnehmen!
Aber Gehen zum Beispiel ist das Beste. Aka walken. Mit den eigenen Füssen. Das tun nur Pfadfinder? Wenn ihr euch da mal nicht irrt. Gehen ist wieder Luxus. Zum Beispiel zum Supermarkt oder zum Arbeitsplatz. Eine Stunde jeden Tag. Bizarr oder?
Apropos Bewegung. Beim Fernsehen hat man ja mit den Händen oft nichts zu tun. Dann ißt man. Das auf keinen Fall machen! Zum Fernsehen besser altbewährt stricken, die Männer können ja Eisen flechten oder Kronenkorken verbiegen.
Freitag, 1. Januar 2010
Der Hund und

Abonnieren
Posts (Atom)